Technische Unterstützung

 

tehn.info@fragmat.si

Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie für FRAGMAT TIM d.o.o. Websites

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen über Ihren Besuch auf einer Website speichern.

Cookies ermöglichen eine schnellere und einfachere Interaktion zwischen dem Nutzer der Website und der Website. Sie helfen der Website, sich an die Vorlieben und Erfahrungen einer Person zu erinnern, Zeit zu sparen und das Surfen im Internet effizienter und angenehmer zu gestalten.

Es gibt mehrere Gründe, warum Cookies verwendet werden:

  • sie speichern Informationen über den Zustand einer Website (gewählte Sprache, Anzahl der angezeigten Ergebnisse, Schriftgröße usw.),
  • sie helfen bei der Bereitstellung von Online-Diensten (Registrierung, Inhalt des Warenkorbs, Abonnement des Newsletters, Ansehen von Videos usw.),
  • sie tragen dazu bei, Informationen über die Gewohnheiten der Webnutzer zu sammeln (Anzahl der Besuche, Inhalte, die die Nutzer interessieren, usw.), was uns hilft, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die Wirksamkeit unserer Website zu evaluieren.

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Die Verwendung von Cookies auf der Website von FRAGMAT TIM d.o.o. erfolgt in Übereinstimmung mit dem slowenischen Gesetz über elektronische Kommunikation (ZEKom-1) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Da wir vollkommen transparent sein wollen, haben wir eine Liste aller Cookies, die wir auf unseren FRAGMAT TIM d.o.o.-Websites verwenden, mit Angabe der Speicherdauer, des Zwecks der Datenverarbeitung und des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zusammengestellt.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies helfen uns, Inhalte richtig darzustellen, den Zugang zu den Websites und das Funktionieren bestimmter Website-Funktionen, das Funktionieren von Formularen und anderen wesentlichen Website-Elementen zu ermöglichen.

Diese Cookies sind nur für die Dauer der Sitzung aktiv und sammeln keine analytischen oder sonstigen Daten über Ihren Besuch auf der Website.

Wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die Sie in Formulare auf der Website eingeben

Die Daten, die Sie in Formulare auf der Website eingeben, werden ausschließlich zum Zweck der Übermittlung der Nachricht (Übermittlung von Fragen, Kostenvoranschlägen, Angeboten usw.) oder der angeforderten Dienstleistung verwendet. Wir schützen Ihre Daten mit großer Sorgfalt und geben sie nicht an Dritte weiter oder nutzen sie für andere Zwecke.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in der Ihnen zugesandten E-Mail klicken.

Weitere Informationen über Cookies finden Sie auch in den Leitlinien des Informationsbeauftragten

Nicht-notwendige Cookies

Analytische Cookies

Die über analytische Cookies gesammelten Daten können auch Google Analytics zur Verfügung gestellt werden, das zur Messung des Website-Verkehrs und der Nutzung unserer Websites verwendet wird.

Sie können die Verwendung analytischer Cookies ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen.

Sie können die Verwendung von Cookies durch Google auch verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren, das unter dem folgenden Link verfügbar ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.

Cookies von Dritten (Cookies für Marktforschungszwecke)

Dabei handelt es sich um analytische und funktionale Cookies, die von Unternehmen wie Facebook und Google auf Ihrem Gerät platziert werden. Diese Art von Cookies ermöglicht die Nutzung von Add-ons und Funktionen, die mit sozialen Netzwerken verbunden sind, und verfolgt Ihre Nutzung ihrer Dienste.

Strikt notwendige Cookies
Name Service Zweck Dauer Typ
ASP.NET_SessionId Microsoft .NET Allzweck-Plattform-Sitzungscookie, das von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten. Sitzung eigene
didomi_token Didomi Speichert Cookie-Einstellungen 1 Jahr Drittanbieter
euconsent-v2 Didomi Speichert Cookie-Einstellungen 1 Jahr Drittanbieter
Analytische Cookies
Name Service Zweck Dauer Typ
_ga Google Analytics Dieser Cookie-Name ist mit Google Universal Analytics verknüpft – einer bedeutenden Aktualisierung des häufiger verwendeten Analysedienstes von Google. Dieses Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung einer Seite enthalten und wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Seite-Analyseberichte zu berechnen. Standardmäßig ist es so eingestellt, dass es nach 2 Jahren abläuft, obwohl dies von Website-Besitzern angepasst werden kann._ga 730 Drittanbieter
_gat Google Analytics Dies ist ein von Google Analytics gesetztes Muster-Cookie, bei dem das Musterelement im Namen die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht. Es handelt sich offenbar um eine Variante des _gat-Cookies, das verwendet wird, um die auf Websites mit hohem Verkehrsaufkommen aufgezeichnete Datenmenge von Google zu begrenzen. Sitzung Drittanbieter
_gid Google Analytics Dieser Cookie-Name ist mit Google Universal Analytics verknüpft. Es dient dazu, für jede besuchte Seite einen eindeutigen Wert zu speichern und zu aktualisieren._gid 1 Drittanbieter

 

Wie Sie Cookies verwalten oder löschen können

Wir werden unter keinen Umständen Cookies verwenden, um personenbezogene Daten über Sie zu sammeln, und wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Browser Ihres Computers oder mobilen Geräts jederzeit ändern.

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, oder nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können auch Cookies löschen, die Ihr Browser bereits auf Ihrem Gerät gespeichert hat.

Die Vorgehensweise zur Änderung der Cookie-Einstellungen ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Informationen dazu finden Sie über die “Hilfe”-Funktion, unter www.aboutcookies.org wo die Vorgehensweise für alle modernen Browser ausführlich erklärt wird, oder kontaktieren Sie uns über e-Mail.

Sie können auch die Cookies von Google Analytics und DoubleClick deaktivieren, indem Sie die Anweisungen unter den folgenden Links befolgen:

Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Double Click
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
AddThis
http://www.addthis.com/privacy/opt-out-saved#.UbmBr6zDCZd

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auch ändern, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken:

Cookie-Einstellungen

FRAGMAT TIM d.o.o. behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen an der bestehenden Cookie-Richtlinie werden so bald wie möglich an gleicher Stelle auf dieser Website veröffentlicht.

Rechte der betroffenen Person

Anfragen zu Ihren Rechten in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten können Sie per

  • E-Mail an unsere E-Mail-Adresse senden: info@fragmat.si oder
  • in schriftlicher Form an die folgende Adresse schicken: FRAGMAT TIM d.o.o, Spodnja Rečica 77, 3270 Laško, Slowenien.